Ein warmer Sommerabend, draußen prasselt der Regen – und plötzlich tropft es durch die Decke ins Wohnzimmer. Was bei einem Steildach oft durch lose Ziegel verursacht wird, hat bei Flachdächern meist andere Ursachen. Während bei geneigten Dächern das Wasser schnell abläuft, steht es auf dem Flachdach länger und kann selbst durch kleinste Risse eindringen. Als […]
Blog – Alles rund ums Dach
Fassade von denkmalgeschützten Gebäuden erneuern lassen: Das ist zu beachten
Wer ein denkmalgeschütztes Gebäude besitzt, steht vor einer besonderen Herausforderung: Einerseits möchtest du dein Zuhause energetisch modernisieren und den Wohnkomfort verbessern, andererseits musst du den historischen Charakter bewahren. Besonders bei der Fassadensanierung entstehen viele Fragen. Welche Materialien sind erlaubt, wie lassen sich moderne Dämmstandards erreichen und welche Kosten kommen auf dich zu? Die Sanierung denkmalgeschützter […]
Satteldach: Die Vor- & Nachteile des beliebten Dachs
Satteldächer prägen das Bild von Alt- wie Neubauten und sind für viele Hausbesitzer und -besitzerinnen sowie Bauherren und -herrinnen die erste Wahl, wenn es um langlebige Qualität und zuverlässigen Schutz geht. Die gestiegene Nachfrage nach nachhaltigen Baustandards, energetischem Wohnen oder staatlichen Förderungen wie der KfW macht das Thema Satteldach aktueller denn je. Gleichzeitig stehen viele […]
Wann ist eine Sanierung der Fassade erforderlich?
Die Fassade deines Hauses übernimmt viele wichtige Aufgaben: Sie schützt die Bausubstanz vor Wind und Wetter, reguliert die Feuchtigkeit und präsentiert als Aushängeschild dein Heim von seiner besten Seite. Doch häufig bemerken Hausbesitzer und Hausbesitzerinnen Schäden an der Fassade erst spät oder unterschätzen deren Ernsthaftigkeit. Doch ab wann sind kleine Risse, abblätternde Farbe oder dunkle, […]
Fördermöglichkeiten für die Dachdämmung
Kalte Winter und heiße Sommer machen eine gute Dachdämmung immer wichtiger. Auch wenn du die Notwendigkeit einer solchen Maßnahme erkennst, schrecken die vermeintlich hohen Kosten dich wahrscheinlich ab. Dabei gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten, die eine Dachdämmung deutlich erschwinglicher machen. Als Dachdecker in Mönchengladbach helfen wir dir, den Förderdschungel zu durchblicken und die optimale finanzielle Unterstützung […]
Verschiedene Materialien für die Dachdämmung und ihre Vor- und Nachteile
Früher oder später kommt jede Hausbesitzerin und jeder Hausbesitzer an den Punkt: Das Dach braucht eine Dämmung. Sei es, weil die Heizkosten durch die Decke gehen oder sich der Wohnkomfort im Dachgeschoss bessern soll. Doch welches Material ist das richtige für deine Dachdämmung? Als Dachdecker Mönchengladbach wissen wir, dass die Wahl des passenden Dämmmaterials entscheidend […]